Die besondere Jugendhilfeeinrichtung für Jungen!

PARTIZIPATION

Partizipation bedeutet für uns, die Kinder und Jugendlichen bei Entscheidungen, die das eigene Leben und das Leben in der Gemeinschaft betreffen, einzubinden und deren Stimme einen Raum zu geben.

Hierunter verstehen wir…

  • … das Mitbestimmen, Einbringen von Ideen und Meinungen zu Themen wie Speisepläne, Gestaltung der Räumlichkeiten oder sozialer Umgang u.ä..
  • … die Chance, die Freizeit aktiv mitzugestalten z.B. durch Spielenachmittage, Projekte/Angebote, Backen/Kochen, Aktivitäten im Außenbereich uvm.
  • … das Schaffen von Beteiligungsmöglichkeiten im Gruppenalltag
  • … die Übernahme von Verantwortung
  • … unser Kinder- & Jugendparlament
  • … eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen den Kindern/Jugendlichen und dem Fachpersonal
  • … uns als demokratischen gleichwertigen Partner der Kinder und begegnen diesen mit Toleranz und Akzeptanz
  • … ressourcenorientiertes Arbeiten und das Wahrnehmen einzelner Interessen
  • Wir nehmen jedes Kind/Jugendlichen als kompetent, reich an Potenzialen, kreativ, wissbegierig und leistungsfähig wahr
  • Das Kind/der Jugendliche verfügt über Eigensinn, es konstruiert und bestimmt das eigene Leben sowie das Leben um es herum mit
  • Das Kind / der Jugendliche gestaltet seine Entwicklung und seine Bildung aktiv mit
  • Das Kind / der Jugendliche benötigt den Zuspruch der Erwachsenen, um eigene Wünsche, Ideen und Bedürfnisse äußern und die eigenen Partizipationsrechte wahrnehmen zu können